Unsere Kanzlei ist auf das Energiewirtschaftsrecht spezialisiert. Durch die Konzentration auf die Energiebranche können wir unsere Mandanten in diesem immer komplexer werdenden Bereich mit der notwendigen fachlichen Tiefe beraten.
Boos Hummel & Wegerich wurde im März 2009 in Berlin gegründet. In 2016 haben wir in Köln einen zweiten Standort ins Leben gerufen, in 2021 eröffnete BH&W das dritte Büro in Nürnberg. Alle Partnerinnen und Partner unserer Sozietät verfügen über langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft. Hierdurch gewährleisten wir ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse und Anliegen unserer Mandanten. Regelmäßig veröffentlichen die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Kanzlei Fachartikel zu energierechtlichen Themen und sind Herausgeber und Autoren in etablierten Fachkommentaren zum Energierecht.
Unsere Kanzlei wird vom JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien und in diversen anderen Rankings seit vielen Jahren für die Beratung im Energierecht empfohlen. Das Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem Magazin „Best Lawyers“ zeichnet jährlich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät als „Best Lawyer“ für den Bereich Energierecht aus. Soweit sinnvoll, arbeiten wir zusätzlich mit Beraterinnen und Beratern anderer Professionen zusammen. Hierfür greifen wir auf unser eingespieltes Netzwerk an Kooperationen mit betriebswirtschaftlichen und technischen Beratern, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und befreundeten Anwaltskanzleien zurück.

Unsere Beratung beruht auf der Präsenz der Partner in der täglichen Mandatsarbeit und unserem fundierten Verständnis der energiewirtschaftlichen Zusammenhänge. Der enge Kontakt zu unseren Mandanten ist uns besonders wichtig.
Mit einem Großteil unserer Mandanten arbeiten wir persönlich seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen. Wir versuchen im konstruktiven Dialog mit anderen Energieversorgungsunternehmen, Energieverbrauchern, Kommunen und den Regulierungsbehörden für unsere Mandanten zielführende Lösungen zu entwickeln, scheuen aber auch die gerichtliche Durchsetzung der Interessen unserer Mandanten nicht, wenn dies erforderlich wird. So verfügen wir mit Boos Hummel & Wegerich über langjährige Erfahrung in Gerichtsverfahren bis zum Bundesgerichtshof und haben insbesondere zu Konzessionen und Netzübernahmen wichtige Grundsatzentscheidungen erstritten.
Unsere Mandanten sind Stadtwerke, Regionalversorger, Kommunen sowie zahlreiche unabhängige Unternehmen der Energiebranche, der Wärmeversorgung und oder des Wasserbereichs. Dabei unterstützen wir Erzeuger, Netzbetreiber, Händler- oder Direktvermarkter, Lieferanten, Speicherbetreiber und gewerblich-industrieller Verbraucher von Energie. Wir begleiten Betreiber von E-Mobilitätsinfrastruktur und Wasserstoffprojekten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die deutschlandweite Beratung von Kommunen bei der Durchführung von Konzessionsverfahren in den Bereichen der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung.

Stellenangebote – Sie interessieren sich für das Energierecht, sind engagiert und derzeit im Referendariat, in der wissenschaftlichen Mitarbeit oder als Anwältin oder Anwalt tätig?
Wir sind fair und anspruchsvoll. Eigeninitiative, Kreativität und der fachliche Austausch sind uns besonders wichtig. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten vom ersten Tag an mit an abwechslungsreichen Mandaten und Publikationen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung und/oder Nachfragen an:
Boos Hummel & Wegerich
Rechtsanwalt Dr. Wolf Templin
templin@bhw-energie.de
Telefon +49 30 2009 54718
Kontakt Berlin
Boos Hummel & Wegerich
Rechtsanwälte PartGmbB
Stresemannstraße 121
10963 Berlin
Telefon: +49 30 2009 547 0
Telefax: +49 30 2009 547 19
Kontakt Köln
Boos Hummel & Wegerich
Rechtsanwälte PartGmbB
Gladbacher Straße 44
50672 Köln
Telefon: +49 221 9499 555 0
Telefax: +49 221 9499 555 9
Kontakt Nürnberg
Boos Hummel & Wegerich
Rechtsanwälte PartGmbB
Wirthstraße 76
90459 Nürnberg
Telefon: +49 911 810 1195 0
Telefax: +49 911 810 1195 1
